
Rocky Road ist im englischsprachigen Pazifikraum eine gängige Nascherei, die eigentlich nur aus Schokolade und Marshmallows besteht. Jedoch gibt es diese Süßigkeit auch in allen möglichen Abwandlungen. Häufig werden süße oder salzige Leftovers wie Cookiekrümel, Nüsse, Trockenfrüchte oder was auch immer mit den Grundzutaten kombiniert… und dadurch das Geschmackserlebnis noch einmal deutlich erweitert.
Ich persönlich verbinde mit diesem kalorienarmen (ok, gelogen!) Snack zwei ganz besondere Momente meiner Weltreise: Zum einen hatten wir Rocky Road Bites auf einer der weltweit schönsten Tageswanderungen dabei – dem Tongariro Alpine Crossing in Neuseeland. Wer einmal auf der anderen Seite der Welt seinen Urlaub verbringen sollte, darf diese Wanderung auf gar keinen Fall auslassen – gerne auch mit Rocky Road im Gepäck. Denn nach dem anstrengenden Aufstieg zum Gipfelpass (der übrigens als Schicksalsberg in „Herr der Ringe“ herhalten durfte) ist solch eine schokohaltige Köstlichkeit genau das Richtige, um wieder zu Kräften zu kommen. Schöne Landschaft mit schönen Leckereien genießen… gleich doppelt so gut!
Die zweite Erinnerung an diese Süßigkeit ist unser Hochzeitsdessert. Es war einfach aber gut – es gab Rocky Road Icecream. Der perfekte Abschluss für einen perfekten Tag.
Zurück in Deutschland hat mich eine plumpe Fertigbackmischung für Rocky Road Brownies aus dem Supermarkt dazu gebracht, mich noch einmal intensiver dieser Thematik zu widmen. Das Ergebnis: Meine eigene Interpretation eines Rocky Road Brownies. Und was für eine! Nach drei bis vier Anläufen (und drei bis vier Kilo mehr auf den Rippen) ist das Ergebnis einfach nur großartig geworden! Saftiger Kuchen gepaart mit einem reichhaltigen Aufbau aus Schoko, Frucht, Süß und Salzig macht so viel Spaß im Mund, dass man den Genuss gar nicht mehr stoppen will (und kann).
Aber überzeugt euch selbst. Ihr werdet nichts bereuen!
Man nehme (für 12-14 Brownies):
Für den Teig:
Für den Aufbau:
Außerdem
Zubereitung:
Das geht auch:
Die Brownies funktionieren natürlich auch ganz ohne Belag. Auch dann sind sie schon unwiderstehlich köstlich!
Aber etwas ganz Besonderes werden sie erst durch den Aufbau. Die Variationsmöglichkeiten kennen kaum Grenzen. Siehe da:
Empfehlung des Tages:
Einen habe ich noch, einen habe ich noch. Zu den Rocky Road Brownies passt unglaublich gut ein schönes Glas von meinem
Aber Vorsicht: It's sweet!
Ihr seht: Die Rocky Road Brownies können echt viel und sind super zu variieren!
Probiert es aus… ich verspreche euch: Es wird ein Knaller!